Caritas-Mitarbeiterin Elisabeth Olm (links) freut sich, mit Sonja Wahler (Mitte) und Cornelia Oppelt ein neues Leitungsteam für die Großeltern-Enkel-Freizeit gefunden zu haben. Foto: Michael Deffner/Caritas
Es ist ein einmaliges Angebot der Caritas im Bistum Eichstätt: Seit sieben Jahren gibt es die Großeltern-Enkel-Freizeit, welche die Caritas-Kreisstelle Herrieden organisiert. Hervorgegangen ist sie aus der ebenfalls von dieser Kreisstelle schon länger angebotenen Familienfreizeit. "Die Eltern dort sind älter geworden und die Kinder haben selbst Kinder bekommen. So ist die Idee entstanden, dass Opas und Omas ja auch gemeinsam mit ihren Enkelkindern in einen von der Caritas durchgeführten Urlaub fahren könnten", erklärt Elisabeth Olm, die bei der Kreisstelle Herrieden für beide Freizeiten zuständig ist.
"Die Resonanz ist bisher sehr gut auf dieses Angebot und wir haben nur gute Erfahrungen gemacht", sagt die Caritas-Mitarbeiterin. Sie ist davon überzeugt, dass sich die Beziehungen zwischen mitgefahrenen Großeltern und Enkelkindern durch die Freizeit verbessert haben. "Manche Großeltern sind im Alltag noch zu beschäftigt, um Zeit für ihre Enkelinnen und Enkel zu finden. Andere sehen sie nicht oft, weil sie zu weit weg wohnen. Und wiederum andere hatten zwar schon ein gutes Verhältnis zueinander, konnten dieses durch die Freizeit aber noch vertiefen", beobachtete Elisabeth Olm. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzten es, nicht selbst etwas organisieren zu müssen, sondern ein Angebot vorzufinden.
Dieses Jahr findet die Freizeit vom 15. bis 19. Juni in Selb im Fichtelgebirge statt: heuer mit einem neuen Leitungsteam, nachdem das bisherige mit Klaus und Gertrud Scheder altersbedingt aufgehört hat - Elisabeth Olm dankte diesen für ihr "langjähriges gutes Engagement". Erstmals führt nun die 68-jährige Sonja Wahler aus Herrieden die Regie gemeinsam mit ihrer Schwester Cornelia Oppelt. Sonja Wahler erfuhr von der Möglichkeit bei der Herriedener Tafel, bei der sie auch ehrenamtlich tätig ist, von einer Schulfreundin, die schon länger Seniorenfreizeiten der Caritas betreut. "Da dachte ich mir, da kann ich ganz neue Erfahrungen sammeln", erklärt die Herriedenerin ihre Motivation, die Leitung für die Großeltern-Enkel-Freizeit zu übernehmen.
Sie hat auch bereits einen Plan entwickelt, was sie mit den Beteiligten in der Freizeit tun kann. Auf ihrem Programm stehen unter anderem eine von ihr selbst organisierte Stadtführung in Selb, ein Besuch des Felsenlabyrinths Luisenburg mit anschließendem Picknick auf der Aussichtsplattform, ein Bingo- sowie ein Kegelabend und je nach Wetter ein Waldspaziergang oder ein Waldbad. Elisabeth Olm zeigt sich begeistert vom Ideenreichtum der neuen Leiterin und hofft, "dass in der Freizeit deren Enthusiasmus auf die Beteiligten überspringt". Nach ihrer Information haben sich bisher fünf Familien angemeldet, weitere fünf können mitfahren. Infos und Anmeldung bei Elisabeth Olm, Telefon: 09825 923880, E-Mail: elisabeth.olm@caritas-herrieden.de